Legende
Kostenlos
1-365€/Jahr
366-1000€/Jahr
>1000/Jahr oder kein Zeittarif
Nicht verfügbar
Hundemitnahme im ÖPNV

Herzlich Willkommen!

Es ist kompliziert einen Hund im Deutschen ÖPNV mitzunehmen. Die Hoheit über die Regelungen hat jeweils der Verkehrsverbund, in dem man sich bewegt.

Diese Seite hat das Ziel eine Übersicht über diese Regelungen zu geben.

Dazu ein paar grundsätzliche Dinge:

  • In den meisten Verkehrsverbünden benötigen kleine Hunde keinen Fahrschein
  • Was ein kleiner Hund ist, wird aber leider jeweils vom Verbund definiert
  • Man kann immer ein Einzelticket für das Tier kaufen
  • Bei Verbundübergreifenden Fahrten wird es noch komplizierter; das ist hier ausgeklammert
  • Der Fernverkehr wird hier nicht berücksichtigt

Der Vergleich geht von einer Prämisse aus: die Vergleichbarkeit mit dem Deutschlandticket (bzw. D-Ticket, 49€-Ticket, 58€-Ticket o.ä.). Sprich, es muss mindestens monatlich kaufbar sein und für den gesamten Verbund gültig sein. Es ist legitim, dass die Besitzer:in des Haustiers ebenso ein D-Ticket o.ä. haben muss.

Bei Fragen, Anmerkungen oder Aktualisierungen, freue ich mich über eine E-Mail via hundeticket@lolasch.de.

Der Autor dieser Website ist Pfennig (Mastodon, LinkedIn), der das Tool gerne wieder abschalten würde. Für mehr Informationen, schau dir meinen Blog an.

Dieses Tool ist unter der GNU AGPL 3.0 lizensiert.